Die Holzfiebel
Hier erhalten Sie von uns einen Einblick über die verschiedenen Holzarten. Scrollen Sie sich durch die Holzarten, und entdecken Sie die ungeahnten Möglichkeiten der Materialvielfalt.
Altholz
Holz mit Geschichte
Alt & Modern
Altholz kombiniert mit Lodenstoff. Diese besondere Kombination verleiht Ihrem Zuhause einen einzigartigen Alpencharme, der auch zusätzlich für Wohlfülathmosphäre sorgt.
Die Eiche
Hartholz
Die Eiche im Trend
Die Vielfalt der Eiche reicht über elegante Parkettböden, Treppen, Tischplatten, Möbeln und Betten. Die Eiche besticht durch Langlebigkeit, leichter Pflege und Flexibilität.
Der Nussbaum
Unsere edelste heimische Holzart
Stilvoll & elegant
Wenn Sie für Ihr Zuhause etwas einzigartiges, hochwertiges und zugleich zeitloses suchen, ist Nussbaumholz die beste Wahl. Die ruhige Maserung, und die natürliche Schönheit verleihen Ihren Raum eine besondere Eleganz.
Die Zirbe
Die Königin der Alpen
Erholsamer Schlaf
Die Zirbe wächst unter härtesten Bedingungen ab 1800m. Das verleiht Ihr den typischen, angenehmen Geruch. Die Zirbe verringert der Herzschlag nachweislich um 3500 Schlägen pro Tag.
Die Lärche
Holz für den Aussenbereich
Lärche
Die Lärche bewährt sich seit Jahrhunderten im Aussenbereich. Durch Ihre schöne, natürliche Vergrauung wirkt sie auch im hohen Alter sehr elegant. Sie punktet durch Ihre Langlebigkeit & Witterungsbeständigkeit.
Der Ahorn
Die „Jogltischplatte“
Kombinationsvielfalt
Der klassische tiroler Jogltisch wird seit Jahrhunderten mit einer Ahorplatte gekrönt.
Da Ahorn eine sehr helle & neutrale Farbe besitzt, lässt es sich sehr gut mit allen anderen Hölzern kombinierbar ist.
Die Fichte
Universell & günstig
Für alle Fälle
Die Fichte eignet sich für die meisten Anwendungen im Innenbereich. Viele Stuben und Gästezimmer sind aus Fichte. Sie lässt sich sehr gut einfärben.
Trotz Ihrer weichheit eignet Sie sich sehr gut als Konstruktionsholz.












